Die Zertifizierung von nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und der Nachweis für Holz aus nachhaltigen Herkunftsquellen sind für Einwegprodukte wichtige Themen. Denn Haushalts- und Hygieneprodukte, beispielsweise Feuchttücher, feuchtes Toilettenpapier und Stilleinlagen, können aus holzbasierten Rohstoffen wie Viskose, Lyocell oder Pulp bestehen die weltweit bezogen werden. Damit Wälder aber weiterhin als Lebensraum erhalten bleiben, müssen sie nachhaltig bewirtschaftet werden. Strenge gesetzliche Vorgaben und Kriterien unabhängiger Zertifikate, die regelmäßig überwacht und bescheinigt werden, können hier dienlich sein. Als Zertifizierungssysteme haben sich vor allem der Forest Stewardship Council (FSC®, 1993 gegründet) und das Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes (PEFCTM, 1999 gegründet) etabliert.
Um das FSC-/ und PEFC-Siegel auf unseren Fertigprodukten zu nutzen und dem Kunden eine nachhaltige Rohstoffnutzung zu signalisieren, muss sich Nölken daher auch jährlich von einem unabhängigen Gutachter überprüfen lassen. Das diesjährige Überwachungsaudit fand am Dienstag, 29.07.2020 in Windhagen statt und gilt für beide Produktionsstandorte in Windhagen und Nowogrodziec.
Wir haben das Audit erfolgreich bestanden!