Nölken Hygiene Products GmbH bezieht Stellung zur aktuellen Diskussion um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Die Nölken Hygiene Products GmbH, ein führender Private-Label-Hersteller von Hygiene-, Kosmetik- und Pflegeprodukten, begrüßt die öffentliche Diskussion um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP). In einer Stellungnahme betont das Unternehmen die Bedeutung von Transparenz und Fairness im Bereich der Nachhaltigkeit und hebt zugleich die positive Rolle des Preises hervor.
„Wir stehen hinter dem Gedanken des Deutschen Nachhaltigkeitspreises und sehen in der Initiative eine wichtige Plattform, um Nachhaltigkeit stärker auf die öffentliche Agenda zu setzen“, erklärt Daniel Nölken, geschäftsführender Gesellschafter.
Das Unternehmen war in den vergangenen zwei Jahren stolz darauf, Teil des Wettbewerbs zu sein – sowohl als nominierter Betrieb als auch mit einer innovativen Produktentwicklung. „Diese Anerkennung hat uns motiviert und uns geholfen, unser Engagement sichtbar zu machen. Solche Plattformen bieten Unternehmen wie uns eine Bühne, um Verantwortung zu zeigen und die Transformation voranzutreiben“, heißt es weiter.
Kritik als Chance für Weiterentwicklung
Die aktuelle Kritik am DNP, die unter anderem Fragen zur Intransparenz und Kommerzialisierung aufwirft, sieht Nölken als wichtigen Anstoß für Verbesserungen. „Kritik ist wertvoll und notwendig. Sie ermöglicht es, bestehende Prozesse zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. Gleichzeitig dürfen wir nicht außer Acht lassen, welche positiven Impulse der Preis setzt, indem er engagierte Unternehmen und innovative Ideen ins Rampenlicht rückt“, betont Daniel Nölken.
Nachhaltigkeit durch Zusammenarbeit fördern
Für Nölken Hygiene Products ist klar: Nachhaltigkeit entsteht durch ambitionierte Ziele, aber auch durch Zusammenarbeit, Austausch und gegenseitige Unterstützung. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis bietet hierfür eine wertvolle Plattform, deren Potenzial das Unternehmen auch in Zukunft nutzen möchte.
„Wir glauben an die transformative Kraft solcher Initiativen. Sie inspirieren nicht nur andere Akteure, sondern schaffen auch Bewusstsein und fördern den Dialog rund um das wichtige Thema Nachhaltigkeit“, fasst der Geschäftsführer zusammen.
Pressekontakt
Stephen Schüller (PR & Kommunikation)
Telefon: +49(0) 2645/ 9527-217
E-Mail: sschueller@noelken.de