Im jährlichen Turnus berichtet Nölken über seinen Fortschritt im Nachhaltigkeitsmanagement. Kernelemente des diesjährigen Nachhaltigkeitsberichts sind die Rohstoffe für die hergestellten Produkte: Feuchttücher, Stilleinlagen und kosmetische Pflege. Zahlreiche aussagekräftige Kennzahlen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Wirtschaft belegen dem kritischen Leser die positive Entwicklung des Unternehmens. Vor allem der steigende Trend bei Produkten mit unabhängigen Ökolabels zeigt, dass die Verbraucher kritischer geworden sind und nachhaltiger Konsum gefragt ist.
Der 62 Seiten starke Nachhaltigkeitsbericht überzeugt mit klarem Design und detaillierter Struktur. Die Transparenzpflicht wird durch die Einhaltung der gängigsten nationalen und internationalen Berichtsstandards gewahrt. Denn der Bericht ist zum einen Fortschrittsmeldung zum United Nations Global Compact (UNGC) und zum anderen Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK). Außerdem entspricht er der Übereinstimmungsoption „Kern“ des internationalen Berichtsstandards der Global Reporting Initiative (GRI-Standards).
Wie im vergangenen Jahr können Interessierte den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht anhand eines Online-Fragebogens bewerten. Der nächste umfassende Nachhaltigkeitsreport erscheint im ersten Halbjahr 2019.
Mit 372 Mitarbeitern an zwei Produktionsstandorten und rund 73 Millionen Euro Umsatz gehört Nölken zu den Marktführern im Pflege- und Hygienebereich. Sein hoher Anspruch an Qualität, Nachhaltigkeit und Service beschert dem Unternehmen ein Umsatzplus von fünf Prozent zum Vorjahr.