Die großzügige, finanzielle Unterstützung nützt Anbieter und Abnehmer der Ausbildung, denn es können den Teilnehmern der Kurse neue Reanimationspuppen und benötigtes Material zur Verfügung gestellt werden. Ebenso können die Ersthelfer-Kurse für Teilnehmer zu einem fairen Preis angeboten werden. Manfred Schubert, Kreisausbildungsleiter des DRK Kreisverband Neuwied, zeigt sich daher sehr erfreut: „Nur mit Hilfe solcher großzügigen Spenden, kann das DRK die anspruchsvolle Aufgabe als Ausbilder für Ersthelfer übernehmen.“ Denn knapp tausend Euro kostet eine komplette Ausstattung, inklusive Reanimationspuppe, Maske und benötigtes Material zur Reinigung.
Auch bei Nölken sind zahlreiche Mitarbeiter als Erste-Hilfe-Personen ausgebildet, denn bei Unfällen oder medizinischen Notfällen können sie lebensrettende Sofortmaßnahmen einleiten. Jährlich lässt Nölken zusätzliche freiwillige Mitarbeiter als Ersthelfer beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Neuwied neu ausbilden. Doch auch die bestehende Ausbildung alter Ersthelfer wird jährlich aufgefrischt. Das Unternehmen kann so auf insgesamt 32 Ersthelfer zurückgreifen.
Seit vielen Jahren schon unterstützt das mittelständische Unternehmen mit Hauptsitz in Windhagen, Rheinland-Pfalz, gemeinnützige Einrichtungen in der Region in und um Windhagen. Neben dem Engagement beim DRK spendet Nölken auch an den ortsansässigen Sportverein, um junge sportliche Talente zu fördern, oder steht der Tafel in Bad Honnef als tatkräftiger Unternehmenspartner zur Verfügung.